Das Verbindungsglied GK 10 dient als stabile Verbindung zwischen Aufhängeglied und Kette und überzeugt durch seine besonders hohe Festigkeit.
Dank der Güteklasse 10 besteht das Glied aus hochfestem Spezialstahl und bietet eine hervorragende Bruchlast bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Es ist speziell für den forstlichen Bodenzug konzipiert, eignet sich aber auch für Zug- und Hebeanwendungen in Handwerk, Bau und Industrie.
Die kompakte Bauweise ermöglicht ein einfaches und sicheres Montieren an Ketten und Aufhängegliedern.
Hinweis:
Für den forstlichen Bodenzug muss die Mindestbruchlast doppelt so groß sein wie die Zugkraft der Winde.
Die Angabe des Working Load Limit (WLL) bezieht sich auf die zulässige Hebelast.
TECHNISCHE DATEN:
| Kettenstärke |
Mindestbruchlast |
Max. Windenzuglast |
Gewicht |
| 8 mm |
10 t |
5 t |
189 g |
| 10 mm |
16 t |
8 t |
334 g |
EIGENSCHAFTEN:
-
Verbindungsglied zwischen Aufhängeglied und Kette
-
Güteklasse 10 – für höchste Festigkeit und Langlebigkeit
-
Sehr hohe Bruchlast bis 16 Tonnen
-
Leicht und kompakt bei maximaler Stabilität
-
Korrosionsbeständige Oberfläche für lange Lebensdauer
-
Ideal für den forstlichen Bodenzug und industrielle Anwendungen
ANWENDUNG:
Das Verbindungsglied GK 10 wird zur sicheren Verbindung von Ketten und Aufhängegliedern verwendet – z. B. bei Seilwinden, Forstketten oder Hebesystemen.
Durch seine hohe Bruchlast eignet es sich hervorragend für Forst- und Schwerlastarbeiten, bei denen höchste Sicherheit gefordert ist.
VORTEILE:
✅ Höchste Stabilität und Sicherheit
✅ Güteklasse 10 – Premiumqualität
✅ Einfache Montage
✅ Hohe Bruchlast bei geringem Gewicht
✅ Vielseitig einsetzbar im Forst- und Industrieeinsatz
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Kleinsorge GmbH & Co. KG
Askay 12
Attendorn, Deutschland, 57439
https://www.kleinsorge.de
| Versandgewicht: |
1,00 kg
|
| Artikelgewicht: |
0,20 kg
|